Ein bisschen Frieden Literatur und Politik Der Krieg war so anwesend wie fern am 5...
Medien über uns
Süddeutsche Zeitung: Literatur im Krieg
Die Musen schweigen nicht: Eine spätsommerliche Reise in die Ukraine, nach Lemberg und...
Südkurier: Das Regionale macht den Reiz aus
Bachmann-Wettbewerb: So spannend war es lange nicht mehr in Klagenfurt. Autor Tex...
Der Tagesspiegel: Potemkins Meisterwerk
Schein und Stein: Gerhard Falkner machte einen Spaziergang durch das ukrainische...
The Ukrainian Weekly: Chernivtsi and its International Poetry Festival
The Ukrainian Weekly, No. 1, Sunday, January 5, 2014
LRB blog: In Transcarpathia
‘The Subtleties of Organ Smuggling’, a short story by Serhiy Zhadan, is a series of...
Ö1 Sendung Diagonal über Meridian Czernowitz
Der Aufnahme von der Ö1 Sendung Diagonal am 19.10.2013 über Meridian Czernowitz von...
Nordwestschweiz: Ein Besuch in der Bücherstadt Czernowitz
Das ukrainische Cernivzi will mit Lyrikfestival an Image der einst einmaligen...
STANDPOINT: Letter from Ukraine: The Festival Reviving Lost Literature
Eastern Europe is full of cities like Chernovtsy. Places where those that live there now...
Zeitzug: IV. Internationales Lyrikfestival 6.-8. September 2013 MERIDIAN CZERNOWITZ
Das zum vierten Mal in Folge in Czernowitz veranstaltete Lyrikfestival greift eine...
oDRussia: Sometimes we dream of Europe
Ukraine – an ‘unknown’ country that lies at the margins of Europe. A political...
Neue Zürcher Zeitung: Celans Kastanienbaum
Während zweier Monate lebt der Berliner Lyriker Tom Schulz als Stipendiat in Czernowitz...
Novinki.de: Die Erfinder der „erfundenen Dichter“ fahren mit ihrem Autor in dessen...
Skizzen und Reflexionen zu einem Seminarprojekt und einer außergewöhnlichen...
Zeitzug: Die Musen schweigen nicht
Mit einer Schweigeminute begann das V. lnternationale Lyrikfestival Meridian Czernowitz...
Radar: Meridian Czernowitz
Vom 2. – 4. September 2011 fand in Tschernowitz das II. Internationale...
Zeitzug: Das leben gejt waiter
Czernowitz heute Wer im postkommunistischen ukrainischen Cernivtsi dem mythenumwobenen...
Berner Zeitung: Czernowitz – ein begehbares Gedächtnis
«Wir waren uns bis vor kurzem nicht so richtig bewusst, auf was für einem ‹Schatz›...
Salzburger Nachrichten: „Czernowitz. In der Monarchie war es eine „Stadt der...
Czernowitz. In der Monarchie war es eine „Stadt der Bücher“. In der Sowjetzeit war...